Deutsch

Mein Konto - Bereich

Allgemeine_FAQs

Um dich bei CASHY anzumelden, klicke rechts oben auf "Login". Wenn du noch kein Kundenkonto hast, klicke anschließend auf "Registrieren". Wir benötigen folgende Daten von dir:

  • Vor- und Nachname

  • Geburtsdatum

  • E-Mailadresse (& Telefonnummer)

Wähle nach der Eingabe deiner Daten ein 6-stelliges Passwort aus und schon bist du bei CASHY registriert.

Du hast bereits einen Account bei CASHY?

  1. Klicke einfach rechts oben auf "Profil"

  2. Gib deine E-Mail Adresse und dein Passwort ein.

  3. Klicke auf "Login"

Schon kannst du auf deinen Kontobereich zugreifen.

Du kannst dich nicht mehr an dein Passwort bei CASHY erinnern?

Kein Problem. Du kannst dein Passwort ganz einfach zurücksetzen:

  1. Klicke unter dem "Login"-Button auf "Du hast dein Passwort vergessen?

  2. Gib deine E-Mail Adresse ein und klicke auf "Senden"

  3. Du bekommst eine E-Mail von uns zugeschickt und kannst über den Link ein neues Passwort wählen.

Um deine persönlichen Daten zu aktualisieren:

  1. Klicke auf "Profil" bzw. das Icon mit dem User

  2. Melde dich mit deinem Profil an

  3. Gehe auf "Kundenprofil bearbeiten"

  4. Du kannst nun alle Daten bis auf deinen Namen und deine E-Mail Adresse aktualisieren.

Solltest du deine E-Mail Adresse ändern wollen, schreibe uns bitte eine Nachricht via WhatsApp oder Email.

Um deine Pfandkredite einzusehen, melde dich in deinem Profil an.

  1. Klicke auf "Aktuelle Kredite und Verkäufe"

  2. Du findest in deinem Kontobereich Aktive Pfandkredite, Pfandkredite in Prüfung und abgeschlossene Pfandkredite

Du kannst deinen Pfandkredit in diesem Bereich auch verlängern, reduzieren oder zurückzahlen.

Um die Transaktionen deines Pfandkredites einzusehen, melde dich in deinem Profil an.

  1. Klicke auf "Aktuelle Kredite und Verkäufe"

  2. Klicke auf "Aktive Pfandkredite"

  3. In diesem Bereich siehst nun alle Transaktionen inkl. Einzahlungen, Rückzahlungen, Zinsen und Gebühren.

Um deinen Pfandkredit zu verlängern, melde dich in deinem Profil an.

  1. Klicke auf "Aktuelle Kredite und Verkäufe"

  2. Klicke auf "Aktive Pfandkredite"

  3. In diesem Bereich kannst du deinen Pfandkredit verlängern.

Um deinen Pfandkredit zurückzuzahlen, melde dich in deinem Profil an.

  1. Klicke auf "Aktuelle Kredite und Verkäufe"

  2. Klicke auf "Aktive Pfandkredite"

  3. In diesem Bereich kannst du deinen Pfandkredit zurückzahlen.

Du bekommst immer eine Bestätigung per E-Mail, wenn du eine Verlängerung oder Rückzahlung durchgeführt hast.

Wenn du keine E-Mail bekommen hast, melde dich dich per E-Mail oder WhatsApp bei unserem Kundenservice.

Bei Problemen mit deinem Konto wende dich per E-Mail oder WhatsApp direkt bei unserem Serviceteam. Wir werden dir so schnell wie möglich helfen.

Zinsen & Gebühren

Allgemeine_FAQs

Unser Zinsen und Gebühren findest du übersichtlich in unserem Gebührentarif.

Die Kosten für einen Pfandkredit bei CASHY setzen sich aus der Ausfertigungsgebühr, den Darlehenszinsen und dem Platzgeld zusammen.

Wir zeigen dir im folgenden Beispiel, wie hoch die Gebühren für einen Pfandkredit für ein Smartphone mit 30 Tagen Laufzeit sind und wie sie sich zusammensetzen:

Darlehenshöhe: € 140,-
Ausfertigungsgebühr: € 5,-
Platzgeld: € 4,-
Zinsen: € 4,90
Gebühren gesamt: € 13,90

In einem anderen Beispiel zeigen wir dir, wie hoch die Gebühren für einen Pfandkredit für ein Tablet mit einer Laufzeit von 30 Tagen sind und wie sie sich zusammensetzen:

Darlehenshöhe: € 1.000,-
Ausfertigungsgebühr: € 20,-
Platzgeld: € 4,-
Zinsen: € 35,-
Gebühren gesamt: € 59,-

Alle weiteren Informationen über Zinsen und Gebühren bei CASHY findest du in unserem übersichtlichen Gebührentarif.

Bei einer Verlängerung bezahlst du noch einmal die Ausfertigungsgebühr, das Platzgeld und die Zinsen.


Beispiel:

Darlehenshöhe: € 140,-
Ausfertigungsgebühr: € 5,-
Platzgeld: € 4,-
Zinsen: € 4,90
Gebühren gesamt: € 13,90

Wenn der Wert deines Gegenstandes während der Laufzeit deines Pfandkredits stark gesunken ist, kann es passieren, dass du eine Teilrückzahlung leisten musst.

Der Grund dafür ist, dass du deinen Wertgegenstand als Sicherheit bei CASHY hinterlegt hast. Wenn dieser Wert allerdings sinkt, weil du z.B. schon öfter verlängert hast, reicht dein Pfand nicht mehr als Sicherheit aus.


Beispiel:

Angenommen, du nimmst dir einen Pfandkredit von € 140,- bei CASHY auf. Du hast bereits drei Mal verlängert und der Wert deines Gerätes ist zwischenzeitlich gesunken. Dadurch können wir dir für den Folgemonat nur noch einen Betrag von € 120,- als Pfandkredit anbieten.

Du musst in diesem Fall eine Teilrückzahlung von € 20,- leisten und zahlst danach auch weniger Gebühren:


Ursprüngliche Darlehenshöhe: € 140,-

Neue Darlehenshöhe: € 120,-
Neue Ausfertigungsgebühr: € 5,-
Neues Platzgeld: € 4,-
Neue Zinsen: € 4,20
Gebühren gesamt: € 13,90

Teilrückzahlung: € 20,-


Du bezahlst für deine Verlängerung insgesamt € 33,90.

Du kannst dir das Bargeld für deinen Gegenstand aufgrund des Geldwäschegesetzes bis zu maximal € 9.999,- auszahlen lassen. Bei höheren Auszahlungsbeträgen wird dir die Differenz auf dein Konto überwiesen.

Du hast bis zum Ende der Nachfrist (4 Wochen) Zeit, um deinen Pfandkredit zu verlängern oder zurückzuzahlen.

Allgemeine Themen

Allgemeine_FAQs

Ein Pfandkredit ist eine Form der kurzfristigen Kreditvergabe. In der Regel findet keine Bonitätsprüfung statt, da du nur mit einem Wertgegenstand für deinen Kredit haftest. Du hinterlegst einen Wertgegenstand (dein Pfand) als Sicherheit im Pfandhaus und bekommst im Gegenzug dafür einen Kredit. Die Höhe des Pfandkredites beträgt in der Regel einen Teilwert deines Gegenstandes.

So funktioniert dein Pfandkredit bei CASHY:

  1. Bewertung:
    Du gibst deinen Pfandgegenstand im Suchfenster ein oder wählst ihn über die Kategorien aus. CASHY zeigt dir für viele Gegenstände gleich direkt ein Angebot inkl. Gebühreninformation an. Bei individuellen Anfragen erhältst du dein Angebot im Normalfall innerhalb eines Werktages. Die Auszahlungshöhe richtet sich nach einem Teilwert deines Gegenstandes.

  2. Pfandgegenstand:
    Du übergibst deinen Gegenstand an CASHY. Dort wird er während der Laufzeit im versicherten Lager aufbewahrt, bis du ihn wieder zurückholst.

  3. Zinsen und Gebühren:
    Die Zinsen und Gebühren werden bei deinem Pfandkredit pro Halbmonat berechnet. Wenn du deinen Gegenstand früher wieder auslöst, bezahlst du immer nur die aktuellen Gebühren bis zum Stichtag.

  4. Rückzahlungsfrist:
    Du kannst deinen Pfandkredit jederzeit verlängern, reduzieren oder ganz zurückzahlen. Nach der festgelegten Laufzeit hast du auch noch die Möglichkeit, deinen Pfandkredit während einer Nachfrist zu begleichen oder zu verlängern. Dafür können zusätzliche Gebühren anfallen.

  5. Rückgabe des Pfandes:
    Sobald du deinen Pfandkredit vollständig und inkl. Zinsen und Gebühren zurückgezahlt hast, bekommst du deinen Pfandgegenstand wieder zurück.

  6. Geld behalten:
    Du hast auch die Möglichkeit, das geliehene Geld einfach zu behalten. In diesem Fall wird dein Gegenstand versteigert und du bist in jedem Fall schuldenfrei. Sollte bei der Versteigerung abzgl. Gebühren ein höherer Betrag erzielt werden als der, den du dir von CASHY geliehen hast, bekommst du den Überschuss ausgezahlt.

CASHY nimmt Wertgegenstände wie Elektronik, Schmuck, Luxusuhren, Designertaschen und viele weitere an.

Mit einem Pfandkredit von CASHY bleibst du schuldenfrei. Der Grund dafür ist, dass die Auszahlungssumme deines Pfandkredites rein auf dem Wert deines Gegenstandes beruht. Die Kreditsumme ist damit vollständig gedeckt. Auf weitere Wertgegenstände oder Vermögenswerte greift das Pfandhaus nie zurück. Die Auszahlungssumme ist rein mit deinem beliehenen Pfandgegenstand gesichert.

Entscheide am Ende der Laufzeit, ob du deinen Kredit bequem online verlängern oder zurückzahlen möchtest. Du kannst uns deinen Gegenstand aber natürlich auch einfach überlassen und das Geld behalten. In diesem Fall wird dein Gegenstand versteigert. Falls es einen Überschuss gibt - wir also mehr einnehmen als wir an dich ausgezahlt haben, wirst du an diesem Gewinn beteiligt. Der Überschuss wird dir abzgl. Gebühren nämlich vollständig ausgezahlt.

CASHY ist als Träger des Gütesiegels der WKO ein seriöses Pfandhaus.

Du bekommst dein Kreditangebot bei CASHY gleich online angezeigt und kannst deine Gebühren während der Laufzeit rund um die Uhr in deinem Kontobereich einsehen. Auch die Abwicklung deines Pfandkredits ist bequem übers Handy möglich.

In einer unabhängigen Studie hat CASHY neben dem besten Preis-Leistungsverhältnis mit seiner hohen Transparenz und der unbürokratischen Onlineabwicklung mit Schätzwerten der Gegenstände und Gebühren in Echtzeit überzeugt.

Unser Kundendienst ist während der Servicezeiten immer für dich erreichbar.

Wenn du deinen Pfandgegenstand in einem unserer Shops vorbeibringst, erhältst du dein Geld noch am gleichen Tag. Wir können dir dein Geld bis zu € 9.999,- in bar auszahlen. Höhere Beträge bzw. die Differenz werden dir per PayPal oder auf dein Bankkonto überwiesen. Wenn du dich für eine Banküberweisung entscheidest, kann es je nach Bank bis zu 2 Werktage dauern, bis du das Geld auf dem Konto hast.

Um noch mehr Zeit zu sparen, kannst du deinen Deal für elektronische Gegenstände schon online auf cashy.at anfragen. Dort siehst du für viele Artikel sofort, wie viel Geld du bekommen kannst. Dein Gegenstand wird vor der Auszahlung im Shop nur noch kurz überprüft.

Du kannst dir das Geld für deinen Gegenstand in bar oder als Überweisung auf dein PayPal- oder Bankkonto auszahlen lassen.

Bitte beachte, dass eine Barauszahlung, aufgrund des Geldwäschegesetzes bis zu maximal € 9.999,- in jeder Filiale möglich ist. Bei höheren Auszahlungsbeträgen wird dir die Differenz sofort auf dein Konto überwiesen.

Alle weitere Informationen zu deinen Zahlungsmöglichkeiten findest du hier.

Die Kosten für einen Pfandkredit bei CASHY setzen sich aus der Ausfertigungsgebühr, den Darlehenszinsen (1,75% pro Halbmonat) und dem Platzgeld zusammen. Wir zeigen dir im folgenden Beispiel, wie hoch die Gebühren für einen Pfandkredit für ein Smartphone mit 30 Tagen Laufzeit sind und wie sie sich zusammensetzen:

Darlehenshöhe: € 140,-
Ausfertigungsgebühr: € 5,-
Platzgeld: € 4,-
Zinsen: € 4,90
Gebühren gesamt: € 13,90

Alle weiteren Informationen über Zinsen und Gebühren bei CASHY findest du in unserem übersichtlichen Gebührentarif.

Die Vergabe eines Pfandkredits ist nur mit einem Wertgegenstand möglich. Allerdings hast du bei CASHY viele Möglichkeiten, einen Pfandkredit aufzunehmen.

Wir akzeptieren eine breite Auswahl an Pfandgegenständen, wie zum Beispiel diverse Elektronik (Smartphones, Konsolen, MacBooks, Tablets, Smartwatches) wie auch Gold, Schmuck, Designertaschen, Luxusuhren, Werkzeuge, Lebensversicherungen, Autos, Motorräder und noch vieles mehr. Stöbere einfach in unseren Kategorien, um deine Anfrage an uns zu stellen.

Du findest hier alle Kategorien, die CASHY für die Vergabe von Pfandkrediten akzeptiert.

Gegenstände wie zum Beispiel Kleidung, Möbel, Sperrgut (Waschmaschinen, Kühlschränke, Backöfen, Geschirrspüler) oder Waffen können bei CASHY nicht beliehen oder verkauft werden.

Wenn du deinen Wertgegenstand an uns versenden möchtest, beträgt die Gebühr dafür € 5,-.

Wir schicken dir per E-Mail einen Adressaufkleber für den Versand deines Paketes zu.

Das Versandunternehmen haftet für maximal € 520,- , wenn dein Wertgegenstand während des Transports beschädigt wird. Damit du immer auf der sicheren Seite bist, solltest du darauf achten, deinen Wertgegenstand sorgfältig zu verpacken oder diesen gleich selbst und direkt bei uns im Shop vorbeibringen. Kontaktiere uns gerne, falls du deinen Wertgegenstand zusätzlich versichern möchtest.

Wir bewahren deinen Wertgegenstand während der Kreditlaufzeit sicher in unserem videoüberwachten Lager für dich auf.

Bitte beachte: Dein Wertgegenstand ist außerdem über den 1,5-fachen Wert versichert, während dieser von uns verwahrt wird.

Die Laufzeit eines Pfandkredites beträgt 1-3 Monate. Du hast darüber hinaus bei Bedarf jederzeit die Möglichkeit, deinen Kredit zu verlängern oder schon früher zurückzuzahlen.

Nach Ablauf deines Pfandkredites und einer 4-wöchigen Nachfrist werden deine Wertgegenstände versteigert. Du wirst rechtzeitig von uns an das Fristende erinnert, bevor dein Gegenstand versteigert wird. Sollte der erzielte Versteigerungserlös höher sein als dein offener Kreditbetrag, bekommst du den Überschuss abzgl. Gebühren ausgezahlt. Sollte der Verwertungserlös jedoch niedriger sein als der noch offene Betrag, bist du trotzdem nicht mehr zahlungspflichtig. Für dich entsteht also kein zusätzliches Risiko und du bleibst schuldenfrei.

Bei einer Verlängerung deines Pfandkredits fällt gegebenenfalls ein kleiner Teilbetrag an. Dieser setzt sich aus den Zinsen und Gebühren zusammen, die bis zum Tag der Verlängerung angefallen sind. Du kannst deine Gebühren auch jederzeit online in deinem Kontobereich abfragen und dir hier einen genauen Überblick über diese Werte verschaffen.

Falls der Wert deines Wertgegenstandes während der Pfandkreditlaufzeit stark gesunken sein sollte, müssen wir dich bitten, eine entsprechende Teilrückzahlung zu leisten.

Folgende Marken von Designertaschen werden von CASHY bewertet und gegebenenfalls akzeptiert:

  • Balenciaga

  • Bottega Veneta

  • Burberry

  • Celine

  • Chanel

  • Chloe

  • Coach

  • Dior

  • Fendi

  • Goyard

  • Gucci

  • Louis Vuitton

  • Prada

  • Saint Laurent

Solltest du die geliehene Summe für deinen Wertgegenstand nicht zurückzahlen und deinen Pfandkredit auch nicht verlängern können oder wollen, wird dein Gegenstand versteigert.

Sollte der Erlös deine Pfandkreditsumme zzgl. Gebühren übersteigen, bekommst du die Differenz natürlich ausgezahlt.

Du hast folgende Möglichkeiten, unseren Kundendienst zu erreichen:

  • Setze dich über den Chat rechts unten während der Servicezeiten mit uns in Verbindung.

  • Besuche uns in einem der CASHY Shops.

  • Schreib uns eine E-Mail an support@cashy.at.

Elektronik beleihen

Allgemeine_FAQs

Wenn du deine Elektronik beleihen möchtest, bedeutet das, dass du dein Gerät als Sicherheit für einen Kredit verwendest. Du musst deinen Gegenstand also nicht verkaufen, sondern bekommst ihn nach einer kurzfristigen Überbrückung wieder zurück. Du hinterlegst deine Elektronik dafür bei CASHY und erhältst eine sofortige Auszahlung in bar oder eine Überweisung auf dein PayPal- oder Bankkonto. Dein Gerät dient als Pfand und wird sicher von uns im videoüberwachten Lager aufbewahrt, bis du deinen Artikel wieder zurückholst.

Bei CASHY kannst du eine breite Auswahl an verschiedener Elektronik beleihen wie zum Beispiel:

  • Smartphones

  • Laptops und Notebooks

  • Tablets

  • Spielkonsolen

  • Kameras

  • Smartwatches

Wenn du volljährig und im Besitz eines Elektronikartikels bist, kannst du diesen bei CASHY beleihen. Mit einem amtlichen Lichtbildausweis belegst du deine Identität. Weitere Anforderungen gibt es nicht.

Wenn du deine Elektronik im Pfandhaus beleihst, hast du folgende Vorteile:

  • Schnelle Liquidität: Du musst dein Gerät nicht verkaufen, erhältst aber trotzdem sofort Geld.

  • Keine Bonitätsprüfung: Im Gegensatz zu Anbietern anderer Kredite nimmt CASHY keine Bonitätsprüfung für deinen Pfandkredit vor.

  • Flexibilität: Du kannst dein Gerät jederzeit wieder zurückholen, wenn du deinen Pfandkredit schon früher zurückzahlen kannst.

  • Sicherheit: Während der Laufzeit deines Pfandkredits wird dein Gerät versichert und videoüberwacht aufbewahrt.

Der Beleihungsprozess bei CASHY ist einfach und transparent:

  1. Online-Antrag: Hol dir gleich online dein Sofortangebot für deine Elektronik. Wähle deine gewünschte Kategorie und lass dir sofort anzeigen, welchen Auszahlungsbetrag du bekommst. Auch die Gebühren sind sofort für dich ersichtlich.

  2. Versand oder Übergabe: Komm entweder in einem der CASHY Shops vorbei oder lass dir ein vorfrankiertes Versandlabel von uns schicken.

  3. Auszahlung: Nach einer kurzen Überprüfung deines Gerätes wird dir dein Pfandkredit gleich in bar oder als Überweisung auf dein PayPal- oder Bankkonto ausgezahlt.

  4. Auslösung: Spätestens am Ende der Laufzeit bezahlst du das geliehene Geld plus Gebühren zurück und kannst dir deinen Gegenstand wieder mitnehmen. Du kannst deinen Pfandkredit aber auch verlängern, reduzieren oder deinen Gegenstand auch jederzeit früher wieder zurückholen.

  5. Geld behalten: Wenn du deinen Pfandkredit nicht zurückzahlen kannst oder möchtest, hast du auch die Möglichkeit, das Geld einfach zu behalten. Dein Elektronikartikel wird nach einer Nachfrist versteigert. Sollte der Verkauf abzgl. Gebühren die Summe deines Pfandkredits übersteigen, bekommst du die Differenz ausgezahlt.

Die Bewertungsgrundlage unserer automatisierten Software und auch unsere individuelle Bewertung setzt sich aus folgenden Faktoren zusammen:

  • Zustand: Neue oder neuwertige Elektronik ist mehr wert als gebrauchte. Kratzer, Dellen und andere sichtbare Schäden mindern den Wert. Auch die Funktionalität wird geprüft.

  • Marke und Modell: Premium-Marken wie zB iPhones werden höher bewertet.

  • Alter: Je älter deine Elektronik, desto geringer wird der Auszahlungsbetrag sein.

  • Marktnachfrage: Der aktuelle Marktwert und die Nachfrage werden ebenfalls für das Angebot berücksichtigt.

  • Zubehör: Eine Originalverpackung mit komplettem Zubehör kann zu einer höheren Angebotssumme führen.

Ja, bei CASHY kannst du auch direkt in einem unserer Shops vorbeikommen und ein Angebot bekommen. Nach einer kurzen Überprüfung deiner Elektronik teilt dir einer unserer Mitarbeiter die mögliche Auszahlungssumme mit. Wenn du mit dem Angebot einverstanden bist, kannst du dir das Geld sofort in bar auszahlen oder auf dein PayPal- oder Bankkonto überweisen lassen.

Je mehr Informationen du bekanntgibst, desto schneller und einfacher kannst du dein Angebot erhalten. Für Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches oder Spielekonsolen bekommst du nach Eingabe deiner Daten direkt den Preis und die Gebühren angezeigt. Wähle einfach deine Kategorie, das Modell, den Zustand und ein paar weitere Details aus.

Ja, die Schätzung deiner Elektronik ist bei CASHY völlig kostenlos und auch unverbindlich. Du siehst den Preis für viele Geräte direkt online, ohne dich anzumelden. Auch im Shop kannst du dein Gerät kostenlos schätzen lassen. Bitte beachte, dass die angebotene Auszahlungssumme nicht den kompletten Wert deines Gegenstandes darstellt. Wir können dir einen Teilwert deines Gerätes auszahlen. Die Entscheidung, ob du deine Elektronik tatsächlich beleihen möchtest, triffst du immer selbst.

Wenn du ein Angebot von uns erhalten und es akzeptiert hast, kannst du deine Elektronik bequem an uns schicken. Wähle beim Abschluss deines Pfandkredits einfach „Versand“ als Möglichkeit aus. Du bekommst von uns per E-Mail ein vorfrankiertes Versandlabel zugeschickt.

Sollte dein Gerät nach der Überprüfung abgelehnt werden, wird dir dein Gegenstand kostenfrei von uns zurückgeschickt. Bei Abschluss eines Pfandkredits werden die Versandkosten in Höhe von EUR 5,00 direkt von deinem Auszahlungsbetrag abgezogen.

Um sicherzustellen, dass dein Gerät unbeschädigt bei CASHY eintrifft, solltest du dich an unsere Versandempfehlungen halten. Verwende am besten Polstermaterial und eine stabile Box, um dein Gerät zu schützen. Fülle alle Hohlräume aus, um Bewegungen während des Versands zu verhindern und verwende starkes Klebeband, um die Box sicher zu verschließen.

In der Regel dauert der Versandprozess abhängig von deinem Standort 1-3 Werktage. Sobald wir deinen Gegenstand erhalten haben, überprüfen wir es innerhalb eines Werktages. Wenn dein Angebot bestätigt werden kann, wird dir der Betrag anschließend auf dein PayPal- oder Bankkonto überwiesen.

Wenn du in einem der CASHY Shops vorbeikommst, kannst du dir bis zu € 9.999,- in bar auszahlen lassen. Du hast aber in jedem Fall die Möglichkeit, dir dein Geld auf dein PayPal- oder Bankkonto auszahlen zu lassen. Dein Geld ist meist am nächsten Werktag nach Eingang deines Gegenstands auf deinem Konto. Es kann aber je nach Bank bis zu 2 Werktage dauern, bis du deine Überweisung erhalten hast.

Wir bieten dir immer den höchstmöglichen Auszahlungsbetrag für deinen Pfandkredit an. Solltest du eine geringere Summe benötigen, kannst du den Auszahlungsbetrag natürlich verringern.

Ja, CASHY garantiert die sichere Verwahrung deiner Elektronik im videoüberwachten und versicherten Lager. Deine Geräte werden niemals benutzt, während sie bei uns lagern und kehren in einwandfreiem Zustand wieder zu dir zurück.

Autos beleihen

Allgemeine_FAQs

Ein Autopfandkredit ist ein sogenanntes kurzfristiges Sachwertdarlehen. Du setzt dabei ein Fahrzeug oder mehrere Fahrzeuge als Pfand für Bargeld bzw. die Überweisung eines Geldbetrages auf dein Konto ein.
Beispiel: Du vereinbarst einen Termin mit CASHY und setzt ein Auto für die Dauer von 30-90 Tagen als Pfand für einen Geldbetrag ein. Am Ende der vereinbarten Frist kannst du den Pfandkredit für dein Fahrzeug gegen eine Gebühr verlängern oder es wieder auslösen.

Du kannst bei CASHY viele verschiedene Fahrzeuge beleihen:

  • PKWs

  • Motorräder

  • Mopeds

  • LKWs

  • Omnibusse

  • Boote

  • Landwirtschaftliche Geräte

  • Wohnmobile und Wohnwagen

  • Bewegliche Maschinen

Um den Wert deines Autos zu erfahren, kannst du deine Fahrzeugdaten für PKWs direkt in den Autopfandrechner eingeben. Wir benötigen für ein sofortiges Online-Angebot:

  • Marke

  • Modell

  • Erstzulassung

  • Karosserieform

  • Motorleistung

  • Antrieb

  • Getriebe

  • Kilometerstand

Für andere Fahrzeuge kannst du eine individuelle Anfrage schicken. Wir berücksichtigen in diesem Fall ebenfalls die oben angeführten Punkte.

Die Kosten für einen Autopfand- oder Motorrad-Pfandkredit bei CASHY setzen sich aus der Ausfertigungsgebühr, den Darlehenszinsen, der Manipulationsgebühr und ggf. dem Platzgeld zusammen.

Wir zeigen dir im folgenden Beispiel, wie hoch die Gebühren für einen Pfandkredit für ein Auto mit 30 Tagen Laufzeit bei Weiternutzung sind und wie sie sich zusammensetzen:

  • Darlehenshöhe: € 3.000,-

  • Ausfertigungsgebühr: € 25,00

  • Darlehenszinsen pro Monat: € 90,00

  • Manipulationsgebühr pro Monat: € 120,00

  • Platzgeld: € 0,00

  • Gesamtgebühren pro Monat: € 235,00

Du bezahlst nach 3 Monaten insgesamt € 613,00.

In einem anderen Beispiel zeigen wir dir, wie hoch die Gebühren für einen Pfandkredit für ein Auto ohne Weiternutzung mit einer Laufzeit von 30 Tagen sind und wie sie sich zusammensetzen:

  • Darlehenshöhe: € 3.000,-

  • Ausfertigungsgebühr: € 25,-

  • Darlehenszinsen: € 90,-

  • Manipulationsgebühr: € 37,50

  • Platzgeld: € 75,-

  • Gebühren gesamt: € 227,50

Alle weiteren Informationen über Zinsen und Gebühren bei CASHY findest du in unserem übersichtlichen Gebührentarif.

Du benötigst folgende Dokumente, wenn du dein Auto bei CASHY beleihen möchtest

  • Typenschein

  • Zulassungsschein (Teil I + II)

  • §57a Gutachten (Pickerl)

  • Zweitschlüssel

  • Kaufvertrag

  • Meldebestätigung

  • Amtlicher Lichtbildausweis

Ja. Wir können Pfandkredite nur für funktionstüchtige Fahrzeuge vergeben. Bei der Überprüfung wird der aktuelle Zustand deines Autos gecheckt.

Ja, bis zu einem Autopfandkredit von € 10.000,- ist es bei CASHY in Österreich möglich, das Auto während der Laufzeit weiter zu nutzen. Die maximale Laufzeit beträgt in diesem Fall 30 Tage. Du kannst deinen Autopfandkredit aber auch jederzeit verlängern.

Solltest du mehr Geld benötigen, kannst du dein Auto aber auch bei CASHY parken. Wenn du dein Auto parkst, kannst du dir bis zu € 200.000,- von uns leihen und bezahlst außerdem weniger Gebühren.

Bevor wir dir deinen Pfandkredit auszahlen, prüfen wir folgende Punkte:

  • Karosserie und Lack: Sichtbare Schäden, Kratzer und Rost

  • Motor & Getriebe: Technischer Zustand und Funktionsfähigkeit

  • Innenraum: Zustand der Sitze und des Innenraumes

  • Reifen und Bremsen: Abnutzung und Zustand

  • Elektronik: Funktionalität von Bordelektronik und Systemen.

Wenn du dringend Geld brauchst, kannst du dein Auto während unserer Öffnungszeiten in der Regel noch am gleichen Tag beleihen.

  1. Angebot: Gib deine Fahrzeugdaten im Rechner ein und hol dir gleich online dein Angebot.

  2. Begutachtung: Ein Mitarbeiter meldet sich für die Begutachtung in einem der CASHY Shops bei dir.

  3. Vertragsabschluss: Wenn du mit unserem Angebot einverstanden bist und die Überprüfung erfolgreich war, kannst du deinen Pfandkredit abschließen.

  4. Auszahlung: Du kannst dir dein Geld direkt in bar oder als Überweisung auf dein PayPal- oder Bankkonto auszahlen lassen. Eine Barauszahlung ist bis maximal € 9.999,- möglich. Bei höheren Beträgen wird die Differenz überwiesen.

Bitte beachte, dass die Weiternutzung deines Fahrzeuges bis zu einem Autopfandkredit von maximal € 10.000,- möglich ist. Bei höheren Auszahlungsbeträgen muss du dein Auto bei CASHY parken.

Wenn du dein Auto bei CASHY parkst, wird es während der Laufzeit sicher aufbewahrt und versichert.

Der von uns angebotene Auszahlungsbetrag ist immer der Maximalbetrag. Du kannst aber jederzeit eine geringere Summe für deinen Autopfandkredit aufnehmen.

Das ist bei CASHY leider nicht möglich. Während der vorübergehenden Weiterbenützung deines Fahrzeuges darfst du es nur für den persönlichen Gebrauch nutzen. Landesgrenzen dürfen während der Laufzeit nicht übertreten werden. Mehr dazu erfährst du in unseren AGBs.

Du merkst noch vor Ablauf deiner Laufzeit, dass du deinen Autopfandkredit nicht zurückzahlen kannst? Melde dich am besten so früh wie möglich bei uns. Wir bieten dir die Möglichkeit, dein Auto im Notfall für 10% Provision zu veräußern. Du zahlst in diesem Fall nur die Zinsen und Gebühren bis zum Verkauf.

Du hast bis zum Ende der 4-wöchigen Nachfrist die Möglichkeit, den Pfandkredit zurückzuzahlen oder zu verlängern. Solltest du dein Auto bis dahin genutzt haben, muss es ab dem Ende der regulären Laufzeit bei uns eingestellt werden. Du hast aber auch die Möglichkeit, deinen Pfandkredit zu reduzieren.

Solltest du merken, dass du deinen Pfandkredit nicht zurückzahlen kannst, melde dich am besten zeitnah bei unserem Team. Gemeinsam finden wir eine alternative Lösung für dich.

Gold beleihen

Allgemeine_FAQs

Du kannst bei CASHY eine Vielzahl an unterschiedlichen Schmuckstücken beleihen:

  • Goldringe

  • Goldketten und Goldanhänger.

  • Goldarmbänder

  • Goldohrringe

  • Golduhren

So wird der Edelmetallgehalt von uns festgestellt:

  • Feingehaltsstempel: Wir überprüfen den Stempel auf deinem Schmuckstück

  • Säuretest: Wir führen einen Säuretest durch, um den Goldgehalt deines Schmuckstückes zu bestimmen.

  • Magnetwaage: Durch die Anziehung oder Abstoßung wird die Echtheit des Goldes bestätigt oder widerlegt.

Wichtig: Bei Einzelstücken ab einem Auszahlungsbetrag von € 2.000,- bzw. bei mehreren Stücken ab einem Auszahlungsbetrag von € 5.000,- erfolgt zusätzlich eine externe Prüfung, die mehr Zeit in Anspruch nehmen kann.

Der Zustand spielt bei CASHY eine nebensächliche Rolle. Der Auszahlungsbetrag hängt vor allem vom Gewicht und der Karatanzahl deines Schmuckstückes ab.

Edelsteine können den möglichen Auszahlungsbetrag senken, da sei vom Goldgewicht deines Schmuckstücks abgezogen werden. Da Edelsteine nicht vor Ort von uns verifiziert werden können, hat der mögliche Wert keinen Einfluss auf die angebotene Pfandkreditsumme.

Beim Versand deines Schmucks sind folgende Schritte wichtig:

  • Sichere Verpackung: Verwende eine stabile Box.

  • Versicherung: Setze dich bei höherpreisigem Goldschmuck für eine Zusatzversicherung mit uns in Verbindung.

Ja, das ist bei CASHY möglich. Wenn es sich um echten Goldschmuck handelt, ist eine mögliche Beschädigung für den Auszahlungsbetrag nebensächlich. Sollte es sich allerdings um eine goldene Uhr handeln, spielt der Zustand eine maßgebliche Rolle für die Höhe deines Pfandkredites.

Dein Schmuck wird während der Laufzeit deines Pfandkredits sicher bei CASHY gelagert:

  • Sichere Tresore: Wir bewahren deinen Goldschmuck in hochsicheren Tresoren auf, die vor Diebstahl und Beschädigung schützen.

  • Überwachung: Unser Lager wird rund um die Uhr videoüberwacht.

  • Versicherung: Dein Schmuck ist über den 1,5-fachen Wert versichert, während er bei uns verwahrt wird.

Uhren beleihen

Allgemeine_FAQs

Du kannst bei CASHY Luxusuhren folgender Marken beleihen:

  • Rolex

  • Breitling

  • Patek Philipp

  • Piaget

  • Audemars Piquet

  • Panerai

  • Cartier

  • A. Lange & Söhne

  • Union Glashütte

  • Zenith

  • Omega

  • IWC

  • Jaeger LeCoultre

  • Glashütte

  • Breguet

Du kannst bei CASHY nicht nur Luxusuhren der angeführten Marken, sondern auch deine Smartwatch beleihen.

Ja, das ist bei CASHY möglich. Bei einem Kommissionsverkauf mit Bevorschussung übergibst du uns deine Uhr, um sie in deinem Namen zu verkaufen. Einen Teil (50%) des erwarteten Verkaufserlöses bekommst du gleich von uns ausgezahlt. Die Restzahlung erfolgt abzgl. unserer Gebühren nach einem erfolgreich abgeschlossenen Verkauf. Bevorschussung bedeutet, dass du dein Geld schon vor dem eigentlichen Verkauf deiner Luxusuhr erhältst.


So funktioniert es:

  1. Du schickst uns alle Daten zu deiner Luxusuhr oder bringst sie direkt in einer unserer CASHY-Filialen vorbei.

  2. Wir bewerten deine Uhr und schätzen, wie viel sie auf dem Markt bringen kann.

  3. Wir machen dir ein Angebot über den geschätzten Wert deiner Uhr, nennen dir die Höhe der Kommissionsgebühr (17%) und die mögliche Vorschusshöhe (50% des geschätzten Verkaufspreises).

  4. Wenn du das Angebot annimmst, bekommst du dein Geld in der Regel (je nach Bank) innerhalb eines Werktages ausgezahlt.

  5. Sobald wir deine Luxusuhr für dich verkauft haben, bekommst du den restlichen Verkaufserlös abzüglich unserer Kommissionsgebühr ausgezahlt.


Beispiel:

Du bringst uns eine Rolex vorbei, die du auf Kommission mit Bevorschussung verkaufen möchtest.

  • Wir schätzen den Wert deiner Uhr auf € 20.000.

  • Du bekommst von uns einen Vorschuss in Höhe von € 10.000.

  • Die Uhr wird tatsächlich um € 20.000 verkauft.

  • Du erhältst abzgl. 17% Provision (€ 3.400) nach dem Verkauf € 6.600 Restzahlung von uns.

  • Sollten wir einen höheren Preis erzielen und die Uhr zum Beispiel um € 25.000 verkaufen können, erhältst du eine Restzahlung in der Höhe von € 10.750. Du hast also immer die Möglichkeit, trotz Provisionszahlung mehr für deine Uhr zu bekommen als ursprünglich angenommen.


Vorteile:

  • Du bist sofort liquide, da du einen Teil des Geldes sofort erhältst. Du musst nicht erst warten, bis ein Käufer gefunden wurde.

  • Wir haben Erfahrung im Verkauf mit Uhren und können so möglicherweise einen höheren Preis erzielen.

  • Du musst dich nicht selbst um einen Verkauf kümmern.


Wenn du dringend Geld benötigst, ist ein Kommissionsverkauf mit Bevorschussung eine gute Möglichkeit für dich. Du hast die Möglichkeit, trotzdem einen fairen Preis für deine Luxusuhr zu bekommen, weil du nicht sofort verkaufen musst. So kannst du die Möglichkeit einer schnellen Finanzierung mit einem seriösen und professionellen Verkauf verbinden.

Bei der Bewertung deiner Luxusuhr werden unterschiedliche Faktoren bewertet:

  • Marke und Modell: Hersteller und spezifisches Modell der Uhr

  • Zustand: Äußerer und innerer Zustand der Uhr, einschließlich Kratzer, Abnutzung und Funktionalität.

  • Materialien: Verwendete Materialien

  • Alter und Seltenheit: Produktionsjahr und Seltenheit des Modells

  • Originalteile und Dokumentation: Originalteile, Box und Papiere.

Wenn du deine Uhr bei CASHY beleihen möchtest, benötigst du einen amtlichen Lichtbildausweis und einen Kaufbeleg, der bestätigt, dass die Uhr dir gehört. Zertifikate, Originalboxen und Papiere werden bei der Berechnung der Auszahlungshöhe berücksichtigt.

Nein, das ist bei CASHY leider nicht möglich. Deine Uhr wird während der Laufzeit deines sicher verwahrt.

Du kannst dich darauf verlassen, dass deine Uhr während der Laufzeit deines Pfandkredits sicher bei CASHY aufbewahrt wird:

  • Sichere Tresore: Luxusuhren werden in unseren diebstahl- und brandschutzsicheren Tresoren aufbewahrt.

  • Überwachung: Unser Lager ist rund um die Uhr videoüberwacht.

  • Versicherung: Deine Uhr ist während der Laufzeit auf das 1,5-fache des aktuellen Wertes versichert.

Das ist bei CASHY leider nicht möglich. Wir vergeben Pfandkredite nur für funktionstüchtige Uhren. Auch ein Kommissionsverkauf mit Bevorschussung ist nur für funktionierende Luxusuhren möglich.

Das Platzgeld für die Lagerung deiner Uhr beträgt € 2,00 pro Monat.

Ja, das ist bei CASHY möglich. Wenn du deine Uhr auf Kommission mit Bevorschussung verkaufen möchtest, zahlen wir dir bis zu 50% des zu erwartenden Verkaufserlöses aus. Den Restbetrag abzgl. Unserer Provision erhältst du direkt nach dem erfolgten Verkauf.

Wenn du deinen Pfandkredit weder verlängern, noch reduzieren oder zurückzahlen möchtest, kannst du das Geld auch einfach behalten. Deine Uhr wird nach einer Nachfrist versteigert und der Überschuss wird dir abzgl. unserer Gebühren gegebenenfalls ausgezahlt.

Taschen beleihen

Allgemeine_FAQs

Wir akzeptieren eine breite Auswahl an Designertaschen. Du kannst bei CASHY die Taschen folgender Hersteller beleihen:

  • Balenciaga

  • Bottega Veneta

  • Burberry

  • Celine

  • Chanel

  • Chloe

  • Dior

  • Fendi

  • Goyard

  • Gucci

  • Louis Vuitton

  • Prada

  • Saint Laurent

Vor der Beleihung deiner Designertasche überprüfen wir mittels modernster Technik die Echtheit deines Modells. Wenn diese bestätigt werden kann, berücksichtigen wir folgende Punkte für die mögliche Auszahlungshöhe:

  • Marke und Modell

  • Zustand

  • Materialien

  • Alter und Seltenheit

  • Originalteile und Dokumentation

Der Zustand deiner Tasche spielt für den möglichen Auszahlungsbetrag eine große Rolle. Die Überprüfung der Tasche umfasst folgende Punkte:

  • Äußere Erscheinung: Wir kontrollieren, ob sich Kratzer, Flecken oder Abnutzungsspuren auf dem Material befinden.

  • Innenraum: Auch der Zustand des Innenraums, des Futters und der Innentaschen wird bewertet.

  • Hardware: Reißverschlüsse, Schnallen und anderer Metallteile werden auf Funktionalität geprüft.

  • Nähte und Verarbeitung: Die allgemeine Verarbeitung und der Zustand der Nähte spielen ebenfalls eine Rolle für die Bewertung.

  • Modell: Limitierte Auflagen und Sondermodelle können aufgrund der Exklusivität einen höheren Wert erzielen.

Um deine Designertasche beleihen zu können, benötigen wir einen amtlichen Lichtbildausweis von dir.

Eine Originalverpackung und ein zugehöriger Staubbeutel können die mögliche Auszahlungssumme deiner Designertasche erhöhen.

Das ist bei CASHY leider nicht möglich. Du setzt deine Designertasche als Sicherheit für deinen Pfandkredit ein. Sie wird sicher und sorgfältig in unserem videoüberwachten Lager aufbewahrt. Zudem ist sie auf den 1,5-fachen aktuellen Wert versichert.

Die Kosten für den Pfandkredit deiner Designertasche setzen sich bei CASHY aus der Ausfertigungsgebühr, den Darlehenszinsen, dem Platzgeld und der Echtheitsprüfung zusammen.

Wir zeigen dir im folgenden Beispiel, wie hoch die Gebühren für einen Pfandkredit mit 30 Tagen Laufzeit sind und wie sie sich zusammensetzen:


Darlehenshöhe: € 1.200,-
Ausfertigungsgebühr: € 20,-
Platzgeld: € 4,-
Zinsen: € 42,-
Echtheitsprüfung: € 18,-
Gebühren gesamt: € 84,-


Sollte sich die Tasche als gefälscht herausstellen oder solltest du lediglich ein Echtheitszertifikat von uns benötigen, werden dir € 30,- für die Echtheitsüberprüfung in Rechnung gestellt.

Wenn du direkt in einem unserer CASHY Shops vorbeikommst, kannst du uns deine Tasche überlassen und bekommst nur wenig später einen möglichen Auszahlungsbetrag angeboten.


Wenn du einverstanden bist, wird eine Echtheitsüberprüfung deiner Designertasche durchgeführt. Nach erfolgreicher Prüfung wird dir dein Geld am nächsten Werktag im Shop gleich in bar ausgezahlt. Wenn du eine Überweisung bevorzugst, hast du dein Geld in der Regel 2 Werktage nach unserer Angebotserstellung auf deinem Konto.


Bitte beachte: Wenn du uns deine Tasche zuschickst, können wir sie erst nach Eingang überprüfen. Die Auszahlung deines Pfandkredits dauert somit um 1-2 Werktage länger als bei einer Übergabe im Shop.

Bei Designertaschen kannst du frei wählen, ob du deinen Pfandkredit für 30, 60 oder 90 Tage aufnehmen möchtest. Die Ausfertigungsgebühr wird bei längerer Laufzeit nur einmal fällig.

Wenn du deinen Pfandkredit inkl. Gebühren an uns zurückgezahlt hast, bekommst du deine Tasche wieder zurück. Du kannst deinen Pfandkredit aber auch jederzeit verlängern oder in Teilen zurückzahlen.

Ja, das ist möglich. Durch unsere tagesgenaue Abrechnung bieten wir dir die größte Flexibilität. Du kannst deine Tasche natürlich vor Ende der Laufzeit zurückholen und zahlst die Zinsen und Gebühren nur bis zum jeweiligen Stichtag.

E-Bike beleihen

Allgemeine_FAQs

Du kannst bei CASHY eine Vielzahl an E-Bike Marken beleihen:
-      Bulls
-      Cannondale
-      Cube
-      Focus
-      Giant
-      Haibike
-      Husqvarna
-      KTM
-      Specialized
-      Trek

Wähle einfach deine gewünschte Marke über die E-Bike Kategorien und hol dir gleich dein Angebot.

Bei der Bewertung deines E-Bikes berücksichtigen wir verschiedene Faktoren:

  • Marke und Modell: Beliebtheit, Sondereditionen, Marktnachfrage

  • Zustand: Sichtbare Schäden, Kratzer und Abnutzungsspuren, Zustand der Reifen und Bremsen

  • Motor & Batterie: Funktionsfähigkeit und Zustand des Motors und der Batterie

  • Laufleistung: Allgemeiner Verschleiß & gefahrene Kilometer

  • Ausstattung: Zubehör, Wartungsnachweise

Nein, das ist bei CASHY leider nicht möglich. Das entsprechende Zubehör ist Voraussetzung für die Vergabe eines Pfandkredites.

Du benötigst für einen Pfandkredit bei CASHY folgende Dokumente:

  • Kaufbeleg

  • Serviceheft und Wartungsnachweise (falls vorhanden)

  • Amtlicher Lichtbildausweis

Das ist bei CASHY leider nicht möglich. Dein E-Bike wird während der gesamten Laufzeit versichert im videoüberwachten Lager verwahrt. Du kannst dir dein E-Bike bei einer vorzeitigen Rückzahlung jederzeit früher abholen.

Ja, das ist bei CASHY selbstverständlich. Wir bewahren dein E-Bike in unserem versicherten und videoüberwachten Lager auf.

Du kannst dein E-Bike aufgrund der Größe und des Gewichts nicht an uns verschicken. Eine Abgabe ist ausschließlich in einem der CASHY-Shops möglich. Dein Bike wird von unseren Mitarbeitern direkt geprüft. Wenn wir dir ein Angebot machen können und du damit einverstanden bist, kannst du dir deinen Pfandkredit gleich direkt auszahlen lassen.

Wenn du deinen Pfandkredit nicht zurückzahlen kannst, hast du auch die Möglichkeit, ihn zu verlängern oder in Teilen zurückzuzahlen. Wenn du das Geld behalten möchtest, wird dein E-Bike nach einer Nachfrist versteigert. Wenn der Verkaufserlös abzgl. Gebühren deine Pfandsumme übersteigt, bekommst du anschließend den Überschuss ausgezahlt.

Lebensversicherung beleihen

Allgemeine_FAQs

Du kannst bei CASHY in Österreich folgende Versicherungen als Sicherheit für einen Pfandkredit einsetzen:

  • Erlebensversicherung

  • Er- und Ablebensversicherung

  • Fondsgebundene Lebensversicherung

  • Indexgebundene Lebensversicherung

  • Prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge

Wenn du deine Versicherung beleihst, hast du folgende Vorteile gegenüber einem Verkauf:

  • Du behältst deinen Versicherungsschutz vollständig.

  • Du kannst mögliche Verluste durch eine vorzeitige Kündigung der Versicherung vermeiden.

  • Du erhältst sofortige Liquidität und muss deine langfristige Vorsorge trotzdem nicht aufgeben.

Der Beleihungswert deiner Lebensversicherung basiert auf unterschiedlichen Faktoren wie zum Beispiel:

  • Rückkaufswert

  • Restlaufzeit

  • Prämienzahlung

  • Todesfallsumme

  • Zinsgutschriften und Überschussanteile

Um deine Lebensversicherung bei CASHY zu beleihen zu können, benötigen wir folgende Unterlagen von dir:

  • Lebensversicherungspolizze

  • Aktueller Rückkaufswertnachweis

  • Amtlicher Lichtbildausweis

  • Bankverbindung

Ja, deine Polizze bleibt weiterhin bestehen und aktiv. Der Vorteil an deinem Pfandkredit ist, dass du die Versicherung nicht kündigen musst. Du behältst den Versicherungsschutz und die Vorteile deiner Lebensversicherung. Wichtig zu beachten ist, dass du auch während der Laufzeit deines Pfandkredits weiterhin Prämienzahlungen leisten musst.

Wir benötigen in der Regel nicht länger als ein paar Tage, um deine Lebensversicherung beleihen zu können. Nachfolgend fassen wir den Ablauf für dich zusammen:

  1. Antragstellung: Schicke uns eine Anfrage über unser Formular. Lade entsprechende Fotos deiner Versicherungspolizze hoch, um die Abwicklung zu beschleunigen.

  2. Prüfung und Bewertung: Deine Versicherungspolice wird von uns geprüft und bewertet.

  3. Angebot: Du erhältst ein Angebot von uns und kannst entscheiden, ob du es annehmen möchtest.

  4. Auszahlung: Nach Abschluss deines Pfandkredits kannst du dir dein Geld in bar oder als Überweisung auf dein PayPal- oder Bankkonto auszahlen lassen.

Die Gebühren deiner Versicherung setzen sich aus verschiedenen Teilen zusammen:


Darlehenshöhe: € 1.200,-
Ausfertigungsgebühr: € 20,-
Platzgeld: € 2,-
Zinsen: € 42,-
Gebühren gesamt: € 64,-

Wenn du deinen Pfandkredit nach Ablauf nicht zurückzahlen kannst, hast du folgende Möglichkeiten:

  • Verlängerung: Verlängere deinen Pfandkredit bequem online über deinen „Mein Konto” – Bereich.

  • Teilrückzahlung: Reduziere deinen Pfandkredit online in deinem „Mein Konto” – Bereich.

  • Geld behalten: Solltest du das Geld behalten wollen, wird deine Polizze für die Begleichung deines Kreditbetrags verwendet. Überschüsse werden dir ausgezahlt, du bist anschließend schuldenfrei.

Wenn du deinen Pfandkredit beglichen hast, erlischt der Beleihungsvertrag. Du hast anschließend wieder uneingeschränkten Zugriff auf deine Versicherungspolizze.

Sonstiges beleihen

Allgemeine_FAQs

Du kannst bei CASHY folgende Wertgegenstände beleihen:

  • Fahrzeuge

  • Handys

  • Tablets

  • MacBooks

  • iMacs

  • Designertaschen

  • Luxusuhren

  • Laptops

  • Spielekonsole

  • Kameras

  • Smartwatches

  • Werkzeug

  • Lebensversicherungen

  • Goldschmuck

  • Münzen & Barren

  • E-Bikes

Für über 65.000 Wertgegenstände und Autos kannst du deinen Auszahlungsbetrag gleich online abfragen. Gib einfach die Daten in der jeweiligen Kategorie ein und erhalte sofort dein Angebot.

Für Gegenstände wie zB Designertaschen, Luxusuhren, MacBooks u.v.m. bekommst du dein Angebot nach deiner Anfrage spätestens am nächsten Werktag zugeschickt. Je mehr Informationen du uns im Formular bekanntgibst, desto schneller können wir dir dein Angebot zuschicken.

Um deinen Wertgegenstand zu beleihen, benötigst du in vielen Fällen nur einen Ausweis, der deine Identität bestätigt. Sollten weitere Dokumente notwendig sein, findest du die Information dafür in den jeweiligen FAQ-Kategorien.

Das ist bei CASHY leider nicht möglich. Dein Gegenstand wird während der Laufzeit deines Pfandkredits bei uns im versicherten und videoüberwachten Lager aufbewahrt.

Hinweis: Bei einem Autopfandkredit ist es in Österreich möglich, dein Auto unter gewissen Voraussetzungen weiter zu nutzen. Mehr dazu findest du hier in den FAQs im Bereich Autos.

Alle Informationen zu den Zinsen und Gebühren findest du je nach Gegenstand in unserem übersichtlichen Gebührentarif.

Datenschutz

Allgemeine_FAQs

Deine persönlichen Daten werden niemals weitergegeben, außer du erteilst uns dafür deine ausdrückliche Zustimmung.

Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien wie verschlüsselte Datenübertragungen (SSL/TLS) und sichere Server, um deine Daten zu schützen. Es finden regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen statt. Deine Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für den Beleihungsprozess verwendet.

Wir erfassen verschiedene Arten von persönlichen Daten, darunter:

  • Name, Adresse, Geburtsdatum, Ausweisnummer: So stellen wir sicher, dass du der rechtmäßige Eigentümer des zu beleihenden Gegenstandes bist.

  • E-Mail-Adresse, Telefonnummer: Diese Daten benötigen wir für die Kommunikation bezüglich deines Kontos, Beleihungen und Rückzahlungen.

  • Bankverbindung, Zahlungsinformationen: Diese Informationen benötigen wir bei einer Überweisung auf dein Bankkonto.

  • Informationen über deinen Wertgegenstand: So können wir feststellen, welche Sicherheiten du für deinen Pfandkredit hinterlegt hast.

Nur autorisierte Mitarbeiter von CASHY haben Zugriff auf deine persönlichen Daten. Sie benötigen diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben - es sei denn, dies ist für die Durchführung des Beleihprozesses erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Deine persönlichen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn es für den efolgreichen Kredit-Prozess erforderlich ist. Das betrifft zum Beispiel Informationen für Banken zur Abwicklung von Überweisungen.

Du kannst das entsprechende Formular auf unserer Widerrufsseite herunterladen. Dort findest du auch weitere Informationen zu deinem Widerrufsrecht.

Du findest die AGBs von CASHY in unserer Geschäftsordnung.

HIER FINDEST DU CASHY

CASHY Wien

Burggasse 117, 1070 Wien

Montag - Freitag 10:00 - 18:00

Samstag 10:00 - 14:00 & 14:30 - 18:00

Telefon+43 676 852 596 200

CASHY Linz

Figulystraße 3, 4020 Linz

Montag - Freitag 10:00 - 14:00 & 14:30 - 18:00

Telefon+43 676 852 596 200

CASHY Graz

Tummelplatz 5/GR1, 8010 Graz

Montag - Freitag 10:00 - 14:00 & 14:30 - 18:00

Telefon+43 676 852 596 200

CASHY München

Implerstraße 7, 81371 München

Montag - Freitag 10:00 - 14:00 & 14:30 - 18:00

Telefon+49 151 726 543 17

CASHY Berlin

Frankfurter Allee 71-77, Ladeneinheit 6, 10247 Berlin, Etage G, Plaza Frankfurter Allee

Montag - Freitag 10:00 - 14:00 & 14:30 - 18:00

Telefon+49 151 726 543 17