Ein Pfandkredit ist eine Form der kurzfristigen Kreditvergabe. In der Regel findet keine Bonitätsprüfung statt, da du nur mit einem Wertgegenstand für deinen Kredit haftest. Du hinterlegst einen Wertgegenstand (dein Pfand) als Sicherheit im Pfandhaus und bekommst im Gegenzug dafür einen Kredit. Die Höhe des Pfandkredites beträgt in der Regel einen Teilwert deines Gegenstandes.
So funktioniert dein Pfandkredit bei CASHY:
Bewertung: Du gibst deinen Pfandgegenstand im Suchfenster ein oder wählst ihn über die Kategorien aus. CASHY zeigt dir für viele Gegenstände gleich direkt ein Angebot inkl. Gebühreninformation an. Bei individuellen Anfragen erhältst du dein Angebot im Normalfall innerhalb eines Werktages. Die Auszahlungshöhe richtet sich nach einem Teilwert deines Gegenstandes.
Pfandgegenstand: Du übergibst deinen Gegenstand an CASHY. Dort wird er während der Laufzeit im versicherten Lager aufbewahrt, bis du ihn wieder zurückholst.
Zinsen und Gebühren: Die Zinsen und Gebühren werden bei deinem Pfandkredit pro Halbmonat berechnet. Wenn du deinen Gegenstand früher wieder auslöst, bezahlst du immer nur die aktuellen Gebühren bis zum Stichtag.
Rückzahlungsfrist: Du kannst deinen Pfandkredit jederzeit verlängern, reduzieren oder ganz zurückzahlen. Nach der festgelegten Laufzeit hast du auch noch die Möglichkeit, deinen Pfandkredit während einer Nachfrist zu begleichen oder zu verlängern. Dafür können zusätzliche Gebühren anfallen.
Rückgabe des Pfandes: Sobald du deinen Pfandkredit vollständig und inkl. Zinsen und Gebühren zurückgezahlt hast, bekommst du deinen Pfandgegenstand wieder zurück.
Geld behalten: Du hast auch die Möglichkeit, das geliehene Geld einfach zu behalten. In diesem Fall wird dein Gegenstand versteigert und du bist in jedem Fall schuldenfrei. Sollte bei der Versteigerung abzgl. Gebühren ein höherer Betrag erzielt werden als der, den du dir von CASHY geliehen hast, bekommst du den Überschuss ausgezahlt.
CASHY nimmt Wertgegenstände wie Elektronik, Schmuck, Luxusuhren, Designertaschen und viele weitere an.